Life Cycle     
           Assesment          LCA.html
Energiewirtschaft
           Kyoto- Protokoll          Kyoto.html
           Strom Österreich         Strom_Osterreich.html
           Energie   
           Kläranlagen         Energie_Klaranlage.html

Energiewirtschaft

                HOTLINE

                0650/ 909 18 35


Mo - Fr 9:00 - 16:00 Uhr

                EMAIL-

                KONTAKT

               

energy@kr-water.com

Infos


Die Energiewirtschaft ist ein Wirtschaftszweig und ein Fach-gebiet. Als Fachgebiet ist die Energiewirtschaft eine Kombination aus Ökonomie und Technik und hat sich zum Ziel gesetzt, die Ver-sorgung der Endkunden mit einer kostengünstigen, sicheren, res-sourcenschonenden und umwelt-freundlichen Energie zu ge-währleisten.
Um das zu erreichen, erforscht und analysiert die Energie-wirtschaft die gesamte Kette der Energiebereitstellung von der rationellen Gewinnung, Umwand-lung und Verteilung bis hin zu einer effizienten Anwendung von Energie-formen unterschiedlichster Art.



Energiewirtschaftler können von der Ausbildung her Ingenieure oder Ökonomen, nach der Liberalisierung zunehmend auch Juristen, sein. Sie müssen aber in allen drei Gebieten soweit den Überblick haben, dass sie die technisch-wirtschaftlichen Zusammenhänge und Wechsel-wirkungen erkenne, bewerten und optimieren können. Sie müssen bereit und fähig sein, sich auch in das Nachbargebiet einzuarbeiten. Dies geschieht meistens in Form des training-on-the-job (PANOS, 2009).


Wir von K.-R. Water & Energy verfügen über die einzigartige Ausbildung die Technik, Ökonomie und Rechtswissenschaft vereint.


Kontaktieren Sie uns, wir stehen Ihnen für eine unverbindliche Erstinformation gerne zur Verfügung:  energy@kr-water.com

Hotline: 0650/ 909 18 35


Leistungsbild


Primärenergiemarkt und Beschaffung leitungsgebundener Energie

Energierechtliche Rahmenbedingungen

Investitionsrechnung in der Energiewirtschaft

Energieumwandlung und Emission

Kraftwerke, Technik und Kosten

Kraft-Wärme-Kopplung, Technik und Kosten

Abwicklung von Energieprojekten


Literatur


PANOS, K. (2009): Praxisbuch Energiewirtschaft - Energieumwandlung, -transport und -beschaffung im liberalisierten Markt, Springer

Online Information:

http://books.google.de/books?id=LokSs2bqf0sC&printsec=frontcover#v=onepage&q&f=false


 

Links:

siehe Seitenende              

Literatur:

siehe Seitenende       

           Example     
           PV Greece          PV_Greece.html

Eclipse.sx

BMLFUW

Geiserich77