CV - Andreas Krumpl-Rogatsch


Dipl.-Ing. Andreas Krumpl-Rogatsch studierte an der Universität für Bodenkultur, Wien 18 das Diplomstudium Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, bestand die Sprengtechnik-Ausbildung, absolvierte die HTL für Elektrotechnik in Klagenfurt und legte die Befähigungsprüfung für das reglementierte Gewerbe Ingenieurbüros erfolgreich ab. Nach seinem sportlichen Engagement u.a. als österreichischer Nationalspieler bei der Inlinehockey - WM in Chicago, Eishockey-Spieler in der Wiener Liga sowie im Rudern, Tennis, Fußball und Marathon, seinem Beitrag zu Kunst & Kultur (Komparse am Wiener Volkstheater) und diverser Praktika (u.a. Burgenländische Landesregierung - Wasserbauamt) arbeitete er an dem Forschungsprojekt „Expertensystem Geotechnik“ mit Prof. Otto Pregl und entwickelte dafür die Programmteile für  Erddruckberechnung, Geländebruch und seitlich gebettete starre Pfähle. Basierend auf seinen anschließenden Tätigkeiten u.a. bei den Villacher Wasserwerken (Bestandsaufnahme und Planung Siedlungswasserbau), bei der Treibacher Industrie AG (Betreuung der Hochöfen und Siebanlagen) sowie für das European Freshwater Programme von WWF International (Datenerhebung, Analyse und Auswertung des „European Water and Wetlandindex for the territory of Austria“ - eine der Grundlagen für die EU-Wasserrahmenrichtlinie) gründete er 2003 K.-R. Water & Energy.



CV - Bettina Krumpl-Rogatsch


Dipl.-I
ng. Bettina Krumpl-Rogatsch absolvierte mit Auszeichnung das Diplomstudium Wasserressourcenmanagement an der Universität für Bodenkultur, Wien 18, die 1. Diplomprüfung des Diplomstudiums Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an der Universität für Bodenkultur, Wien 18, Grundlagen der Inter-nationalen Betriebswirtschaft an der Universität Wien, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Wien 21 sowie Grundlagen der technischen Chemie an der HTL für chemische Industrie, Wien 17. Nach ihrer 5-jährigen Tätigkeit in der industriellen Prozess- und Abwassertechnik sowie Gebäudetechnik u.a. für Kuner, OMV, Bärenbatterie, Berndorf, Reichhold Chemie, Fernwärme Wien, Fernwärme Pinkafeld, Leykam bei der Firma Aquaform und ihrer Arbeit in der Energie- und Umweltforschung (Verkehrsemissionskataster Burgenland und Umweltsanierungsstudie Südmähren) wechselte sie als Projektleiterin im Tiefbau zur OMV Proterra. Neben der Projektleitung von klassischen Tiefbauprojekten wie der Altlastensanierung des OMV Tanklagers Klagenfurt, Untergrunderkundung & Sanierungskonzepte Raffinerie Schwechat & Zentraltanklager Lobau und Deponiebetreuung initiierte/bearbeitete sie auch eine OMV interne Tiefbau-Projektdatenbank und war aktiv in der Beratung des OMV Vorstandes in den Belangen des Tiefbaus. Seit 2003 ist sie Senior Partnerin bei K.-R. Water & Energy.


 

Management

                HOTLINE

                0650/ 909 18 35


Mo - Fr 9:00 - 16:00 Uhr

                EMAIL-

                KONTAKT

               

energy@kr-water.com

Infos

               Universität für    
               Bodenkultur

Alma Mater Viridis
Lehr- und Forschungsstätte für erneuerbare Ressourcen 
zur Sicherung der Lebensgrundlagen für zukünftige Generationenhttp://www.boku.ac.at/
               Universität 
               Wien

Fakultät für 
Wirtschaftswissenschaftenhttp://wirtschaftswissenschaften.univie.ac.at/
               HBLVA für     
               chem. Industrie

Wien 17, Rosensteingassehttp://www.htl17.at/
               HTL für     
               Elektrotechnik

Klagenfurt, Lastenstraßehttp://www.htl1-klagenfurt.at/
               Universität für    
               Bodenkultur

Stiftung für geotechnische Grundlagenforschung - Universität für Bodenkulturhttp://www.boku.ac.at/geotechstiftung/
           Projektsteuerung         Projektsteuerung.html
           Planung         Planung.html
           Rechtsberatung         Rechtsberatung.html
           Bauaufsicht         Bauaufsicht.html
About usAbout_us.html
           Qualifikation         Qualifikation.html
           Mission Statement         Mission_Statement.html
           Management
           Ingenieurleistungen         Ingenieurleistungen.html
           Zusatzleistungen         Zusatzleistungen.html
           Consulting         Consulting.html